Konzepte suchen
|
Ausgewählte Filter
|
- 1 – 50 von 1.871 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Lizenzierung digitaler Bildungsmedien
Wagner, M. (Vortragende/-r)
29.04.2025Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Drittmittelanträge, Bewilligungen und Projekte in Pure
Pramann, B. (Vortragende/-r)
04.04.2025Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Deutsches Schifffahrtsmuseum Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) (Externe Organisation)
Fuchs, E. (berufen)
01.04.2025 → …Aktivität: Mitgliedschaften › Akademische Komitees, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
-
GLOTREC: Bildungsmedien weltweit
Schwedes, K. (Vortragende/-r)
21.02.2025Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Naming the Network. Mining Prosopographic Data Sources with NER and NEL for Reconstructing Networks of 19th Century Textbook Production
Dombrowski, F. (Vortragende/-r) & Klaes, S. (Vortragende/-r)
14.02.2025Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Vorstellung Pilotprojekt Westermann/GEI zum digitalen Unterrichtssytem BiBox
Wagner, M. (OrganisatorIn) & Hertling, A. (OrganisatorIn)
03.02.2025Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von wissenschaftlichen Workshops › Forschung
-
Schulische Bildungsmedien im Wandel. Aktuelle Forschungsthemen und -trends
Fuchs, E. (Vortragende/-r)
31.01.2025Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Vortrag im Foyer. Dr. Ute Lemke: Margarete Rothbarth - "La femme, la clandestine de l'histoire"
Wilke-Kempf, D. (OrganisatorIn)
16.01.2025Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von öffentlichen Veranstaltungen sowie Transferveranstaltungen
-
2. interdisziplinäre Netzwerk-Tagung der AIWG-Projektwerkstatt "Falsafa in die Schule"
Beusmann, L. (OrganisatorIn) & Spielhaus, R. (OrganisatorIn)
05.12.2024 → 06.12.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von wissenschaftlichen Workshops › Transfer
-
Forschungspreis 2024
Wilke-Kempf, D. (OrganisatorIn)
29.11.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von öffentlichen Veranstaltungen sowie Transferveranstaltungen
-
Bildungsmaterialien zur Entstehungsgeschichte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Rath, I. (OrganisatorIn)
28.11.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von wissenschaftlichen Workshops › Transfer
-
Antisemitismus und die Bilder von Juden* in Bildungsmedien
Spielhaus, R. (Vortragende/-r)
26.11.2024Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Schulbuchinhalte im Wandel der Zeit mit digitalen Methoden untersuchen
Nieländer, M. (Vortragende/-r)
25.11.2024Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Fachkräfteworkshop für die Multiplikatoren der internationalen Jugendarbeit „Geschichte im Dialog” in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und EuropaUnion Kassel
Wiatr, M. (OrganisatorIn)
24.11.2024 → 28.11.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von Fort- und Weiterbildung (extern)
-
Doing Research on Contested Pasts in Authoritarian Contexts: Challenges, Experiences, Ethics and Methodologies
Sammler, S. (OrganisatorIn) & Otto, M. (OrganisatorIn)
20.11.2024 → 22.11.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von wissenschaftlichen Workshops › Forschung
-
Senkung von (sprachlichen) Barrieren durch Unterrichtsmaterialien
Rath, I. (OrganisatorIn)
19.11.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von Fort- und Weiterbildung (extern)
-
Stereotypes Related to Judaism in (West) German Textbooks since the 1970s
Springborn, M. (OrganisatorIn)
19.11.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von wissenschaftlichen Workshops › Forschung
-
EFREC Conference: "Teaching Entangled History. A Multilateral Dialogue on Teaching Ukrainian History in Schools in the Context of Russia’s War of Aggression against Ukraine"
Wiatr, M. (OrganisatorIn), Sammler, S. (OrganisatorIn) & Scheibner, P. (OrganisatorIn)
17.11.2024 → 19.11.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen › Transfer
-
Reziproke Transfermethode zur Lehrplanentwicklung – Lehrplan Plus (LPP)
Biehl, W. (Vortragende/-r)
14.11.2024Aktivität: Vorträge › Transfer
-
-
Postdigital bauen: Nutzungskonzepte in Spezialbibliotheken am Beispiel des Neubaus des GEI
Hertling, A. (Vortragende/-r)
14.11.2024Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Islam und Muslimfeindlichkeit im Schulbuch - von der kritischen Bestandsaufnahme zu Impulsen für die Weiterentwicklung
Spielhaus, R. (OrganisatorIn), Shalaby, R. (OrganisatorIn), Düsterhöft, J. (OrganisatorIn) & Beusmann, L. (OrganisatorIn)
12.11.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von öffentlichen Veranstaltungen sowie Transferveranstaltungen
-
Die Darstellung von Sinti* und Roma* in Bildungsmedien
Rath, I. (OrganisatorIn)
09.11.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von Fort- und Weiterbildung (extern)
-
Reconciliation and Textbook Revision in Europe: Past – Present – Future
Fuchs, E. (Vortragende/-r)
08.11.2024Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Das postdigitale Klassenzimmer? Geschichtsunterricht im digitalen Wandel
Mierwald, M. (Vortragende/-r)
07.11.2024Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Bridging the Digital Humanities and Educational Media Divide in the West Balkans
De Luca, E. W. (OrganisatorIn), Rath, I. (TeilnehmerIn), Weich, A. (TeilnehmerIn) & Wehnert, S. (TeilnehmerIn)
06.11.2024 → 07.11.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen › Transfer
-
The Great Epistemological Irony of Western Academic Publishing: How structures of entrenched coloniality hamper both knowledge and climate
Kopisch, W. A. (Vortragende/-r)
04.11.2024Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Besuch des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut von Studierenden und Dozentinnen von der Universität Bila Tserkwa, Ukraine
Rath, I. (OrganisatorIn)
28.10.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von öffentlichen Veranstaltungen sowie Transferveranstaltungen
-
„80 Jahre danach, 1944-2024: Der nationale Warschauer Aufstand in Geschichtskultur und Geschichtsunterricht“ – Exkursion des Historischen Seminars der Leibniz Universität Hannover nach Warschau in Kooperation mit dem GEI
Wiatr, M. (OrganisatorIn)
27.10.2024 → 02.11.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von Fort- und Weiterbildung (extern)
-
Kino im Foyer: Dokumentation und Diskussion "War on Education"
Wilke-Kempf, D. (OrganisatorIn)
22.10.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von öffentlichen Veranstaltungen sowie Transferveranstaltungen
-
Western European Perspectives on the History of Ukraine in School History Textbooks
Sammler, S. (Vortragende/-r)
18.10.2024Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Präsentation des Projektes "Queeres Leben. Queer Diversity und Heteronormativität in Schulbüchern"
Jez, K. (Vortragende/-r)
14.10.2024Aktivität: Vorträge › Lehre
-
Memory Politics and Reconciliation –The Role of International Organizations for History Education in Europe
Fuchs, E. (Vortragende/-r)
04.10.2024Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Memory under Fire: A Hundred Years of Textbook Revision in Transnational Perspective
Fuchs, E. (Vortragende/-r)
30.09.2024Aktivität: Vorträge › Forschung
-
30. Internationaler DAVO-Kongress
Spielhaus, R. (OrganisatorIn)
27.09.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen › Forschung
-
30. Internationaler DAVO-Kongress
Beusmann, L. (OrganisatorIn) & Spielhaus, R. (OrganisatorIn)
27.09.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen › Forschung
-
Nachhaltigkeit - Ein "Schulbuch-Begriff" des 20./21. Jahrhunderts?!
Otto, M. (Vortragende/-r)
27.09.2024Aktivität: Vorträge › Forschung
-
30. Internationaler DAVO-Kongress
Beusmann, L. (OrganisatorIn) & Spielhaus, R. (OrganisatorIn)
27.09.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen › Forschung
-
„Muslime bei uns“ - Zugehörigkeitsmanagement in deutschen Schulbüchern
Düsterhöft, J. (Vortragende/-r)
26.09.2024Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Islamismus als (un)kontrollierbare Bedrohung? – Zu Extremismusdarstellungen in deutschen Politikschulbüchern
Shalaby, R. (Vortragende/-r)
26.09.2024Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Zusammenfassung der Sektion II: Ethnographie der Praxis historischer Bildung - Forschungsmethodische Reflexionen für die empirische Forschung
Mierwald, M. (Vortragende/-r)
20.09.2024Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Praxistheorie meets Geschichtsdidaktik – Aussichtsreich für die ethnographische Beschreibung und Analyse digitalen historischen Lernens?
Mierwald, M. (Vortragende/-r)
18.09.2024Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Sommerakademie des Forschungsnetzwerks Antisemitismus im 21. Jahrhundert (FonA21)
Springborn, M. (OrganisatorIn)
17.09.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von öffentlichen Veranstaltungen sowie Transferveranstaltungen
-
Unterrichtsmaterialien für eine Einwanderungsgesellschaft
Rath, I. (OrganisatorIn)
17.09.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von Fort- und Weiterbildung (extern)
-
Ambivalenzen generativer KI in Schule und UnterrichtErste Befunde aus dem Projekt „GeKIB – Generative KI als Bildungsmedium“ in Kooperation mit der DKJS
Mierwald, M. (Vortragende/-r) & Weich, A. (Vortragende/-r)
16.09.2024Aktivität: Vorträge › Forschung
-
The Historical Commonwealth of Four Nations – The Legacy of the Idea and Future Prospects
Wiatr, M. (OrganisatorIn)
14.09.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von öffentlichen Veranstaltungen sowie Transferveranstaltungen
-
OCR4all-Einführung für Anwender:Innen aus wissenschaftlichen (Spezial)-Bibliotheken
Klaes, S. (OrganisatorIn), Dombrowski, F. (OrganisatorIn) & Langhanki, F. (OrganisatorIn)
10.09.2024Aktivität: Organisation von Veranstaltungen › Organisation von Fort- und Weiterbildung (extern)
-
Using Distributional Models for Studying the Influence of School Textbooks in Children Bias
Fallucchi, F. (Vortragende/-r)
09.09.2024Aktivität: Vorträge › Forschung
-
(Retrodigitalisierte) Schullesebücher im 19. Jahrhundert
Hertling, A. (Vortragende/-r)
06.09.2024Aktivität: Vorträge › Transfer
-
"Geschichte wird gemacht". Einblicke in die KI-Forschung in der historisch-politischen Bildung am GEI
Hoins, D. (Vortragende/-r) & Mierwald, M. (Vortragende/-r)
05.09.2024Aktivität: Vorträge › Forschung