Konzepte suchen
|
Ausgewählte Filter
|
- 1 – 50 von 1.380 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Alles ganz anders im WuN-Unterricht? Ein vergleichender Blick auf Schulbücher für den Religions- und den Werte-und-Normen-Unterricht der Sekundarstufe I
Christine Chiriac (Vortragende/-r) & Dirk Sadowski (Vortragende/-r)
14.09.2023Aktivität: Vorträge › Transfer
-
IOs and Didactic Approaches to “Teaching about Religion”
Zrinka Stimac (Vortragende/-r)
22.06.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
UNESCO, OSCE, CoE and Religion in Diachronic Perspective
Zrinka Stimac (Vortragende/-r)
22.06.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Religiös begründete Bilder von Jüdinnen, Juden und dem Judentum im Schulbuch und Unterricht
Christine Chiriac (Vortragende/-r)
12.06.2023Aktivität: Vorträge › Lehre
-
Besprechung von Schulbuchdarstellungen jüdischer Geschichte aus verschiedenen Jahrzehnten im Seminar von Julia Treindl, LMU München (online)
Matthias Springborn (Vortragende/-r)
01.06.2023Aktivität: Vorträge › Transfer
-
OCR-D in der Praxis: Zur Einbindung von OCR4all in Digitalisierungsworkflows
Sebastian Klaes (Vortragende/-r), Anke Hertling (Vortragende/-r), Nadine Towara (Vortragende/-r), Katharina Krüger (Vortragende/-r) & Christian Reul (Vortragende/-r)
26.05.2023Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Data Report: Historical Textbooks as NLP-treated Full Texts – The “GEI-Digital-2020” Corpus
Maret Nieländer (Vortragende/-r) & Christian Scheel (Vortragende/-r)
23.05.2023Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Data Report: Finding and Researching with Metadata – Working with the International TextbookCat (ITBC)
Christian Scheel (Vortragende/-r) & Maret Nieländer (Vortragende/-r)
23.05.2023Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Gastvortrag zu Schulbuchdarstellungen und -analysen jüdischer Geschichte im Kolloquium von Carolin Bätge, TU Braunschweig
Matthias Springborn (Vortragende/-r)
16.05.2023Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Postdigitality - So what?!
Felix Büchner (Vortragende/-r), Katharina Isabelle Poltze (Vortragende/-r) & Andreas Weich (Vortragende/-r)
04.05.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
What is it Good for? On Five 'Benefits' of Postdigitality
Andreas Weich (Vortragende/-r)
04.05.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
FabLabs as Postdigital Educational Contexts: Stories of Failure
Katharina Isabelle Poltze (Vortragende/-r)
04.05.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Rassismus im Schulbuch – Unesco Leitlinien und Empfehlungen
Eckhardt Fuchs (Vortragende/-r) & Simiao Yu (Vortragende/-r)
28.04.2023Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Kein intendierter Antisemitismus? Ergebnisse der Studie zu Antisemitismus in NRW-Schulbüchern (online)
Dirk Sadowski (Vortragende/-r) & Martin Liepach (Vortragende/-r)
26.04.2023Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Council of Europe
Zrinka Stimac (GastforscherIn)
20.04.2023 → 19.05.2023Aktivität: Gastaufenthalt an einer externen Einrichtung
-
The construction of 'migration history' in history textbooks. Educational media producers between social pluralisation and national closure
Christine Chiriac (Vortragende/-r)
05.04.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
„Hilf mir, es selbst zu tun!?“ Über die Nützlichkeit von Schreib-Scaffoldings in der sprachsensiblen Geschichtslehrer*innenbildung
Marcel Mierwald (Vortragende/-r)
29.03.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Subjects of Democracy. An Analysis of Current German School Textbooks
Riem Spielhaus (Vortragende/-r)
29.03.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Muslimische Organisationen & Verbände in Deutschland: Wie organisieren sich Muslime?
Riem Spielhaus (Vortragende/-r)
23.03.2023Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Utilización de herramientas de Humanidades Digitales: algunas experiencias personales
Maret Nieländer (Vortragende/-r)
22.03.2023Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Moderation der Konferenz
Kerstin Schwedes (ModeratorIn)
20.03.2023 → 22.03.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Die digitale Schulbuch-Bibliothek GEI-Digital im neuen Gewand: Ein modernes Präsentationssystem öffnet digitalisierte Schulbücher für die Open Humanities
Nadine Towara (Vortragende/-r)
13.03.2023 → 17.03.2023Aktivität: Vorträge › Transfer
-
UNESCO
Zrinka Stimac (GastforscherIn)
12.03.2023 → 07.04.2023Aktivität: Gastaufenthalt an einer externen Einrichtung
-
Zwischen Nationalismus und Pluralisierung. Wie Produzent:innen von Bildungsmedien für den Geschichtsunterricht Transformation gestalten
Christine Chiriac (Vortragende/-r)
10.03.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Online Platforms as a Means of Innovative Teaching
Imke Rath (Vortragende/-r)
09.03.2023Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Wie umgehen mit Schulbuchinhalten zu islamistischem Extremismus?
Riem Spielhaus (Vortragende/-r) & Radwa Shalaby (Vortragende/-r)
07.03.2023Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Introduction: Changing Concepts of Europe
Marcus Otto (Vortragende/-r) & Katja Gorbahn (Vortragende/-r)
03.03.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Aushandlungen um (Multi-)Perspektivität im Bildungsmedienverlag
Christine Chiriac (Vortragende/-r) & Riem Spielhaus (Vortragende/-r)
23.02.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Zwischen Kontroversität und Perspektivenübernahme – Multiperspektivität in der politischen Bildung
Riem Spielhaus (Vortragende/-r)
23.02.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Frontiers in Artificial Intelligence - AI for Human Learning and Behavior Change (Fachzeitschrift)
Ernesto William De Luca (MitherausgeberIn)
15.02.2023 → …Aktivität: Herausgebertätigkeiten › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
-
Vorstellung (online) des Abschlussberichts zur Darstellung der jüdischen Geschichte, Kultur und Religion in Schulbüchern des Landes Nordrhein-Westfalen im Ausschuss für Schule und Bildung des Landtags von NRW
Dirk Sadowski (Vortragende/-r)
08.02.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Bildung im Transit. Neuanfänge jüdischer Kinder- und Jugendbildung in Deutschland nach 1945
Matthias Springborn (Vortragende/-r)
10.01.2023Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Über Rassismus lernen
Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GutachterIn)
2023Aktivität: Gutachten und Beratung › Policy Briefs
-
Disputation im Promotionsverfahren
Christine Chiriac (Vortragende/-r)
19.12.2022Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Colloquium Didaktik der politischen Bildung
Riem Spielhaus (Vortragende/-r)
12.12.2022Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Experiences of Bilateral and Multilateral Textbook Work in Europe. Writing Narratives Fostering Reconciliation and Cooperation in Europe. Best Practice Examples from the German-French and the German-Polish Textbooks, the Southeast European Joint Textbook Initiative
Steffen Sammler (ModeratorIn)
09.12.2022Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Prerequisites and Expectations for Cooperation in Regional and European Curriculum Development and Educational Media Production by Education Policymakers in Moldova, Romania and Ukraine
Eckhardt Fuchs (ModeratorIn)
09.12.2022Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Vorstellung der mit dem Arno Lustiger-Förderpreis ausgezeichneten Forschung "Jüdische Kinder- und Jugendbildung in Deutschland seit 1945"
Matthias Springborn (Vortragende/-r)
05.12.2022Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Eröffnungs-/Begrüßungsrede und Interviews bei der Verleihung des Forschungspreises 2022
Eckhardt Fuchs (Vortragende/-r)
02.12.2022Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Plenary Session: “How Will 2022 Enter History?"
Eckhardt Fuchs (Vortragende/-r)
01.12.2022Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Postkoloniale Perspektiven für geographische Bildungsmedien
Birte Schröder (Vortragende/-r) & Inken Carstensen-Egwuom (Vortragende/-r)
30.11.2022Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Kuratorium des GEI (Externe Organisation)
Christine Chiriac (gewählt)
28.11.2022 → 27.11.2027Aktivität: Mitgliedschaften › Gremien öffentlicher Institutionen › Forschung
-
Unmasking Racism in and through Education
Eckhardt Fuchs (Vortragende/-r)
28.11.2022Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Die Darstellung des Islam in Schulbüchern
Riem Spielhaus (Vortragende/-r)
25.11.2022Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Begrüßung und Einführung, Moderation
Dirk Sadowski (Vortragende/-r) & Christine Chiriac (Vortragende/-r)
24.11.2022 → 25.11.2022Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Digital Innovation and beyond. How (Future) Textbooks could Meet the Challenges of History Education
Maren Tribukait (Vortragende/-r)
22.11.2022Aktivität: Vorträge › Forschung
-
(Post)koloniale (Arbeits-)Migration in Europa in Schulbüchern seit den 1960er Jahren
Marcus Otto (Vortragende/-r)
17.11.2022Aktivität: Vorträge › Forschung
-
Transfer in der Bildungsmedienforschung - Methodenentwicklung am Beispiel von The Basement
Willem Biehl (Vortragende/-r) & Janina Becker (Vortragende/-r)
17.11.2022Aktivität: Vorträge › Transfer
-
Darstellung des Judentums und des Antisemitismus in Schulbüchern
Dirk Sadowski (Vortragende/-r)
10.11.2022Aktivität: Vorträge › Transfer
-
"Do the One and not Leave the Other Undone". Educational Media Producers between Social Pluralisation and National Closure
Christine Chiriac (Vortragende/-r)
09.11.2022Aktivität: Vorträge › Forschung