Religiös begründete Bilder von Jüdinnen, Juden und dem Judentum im Schulbuch und Unterricht

Activity: TalksGuest lecturesEducation

Description

Der Vortrag gibt einen Einblick in das Forschungsdesign und die ersten Ergebnisse des gleichnamigen Forschungsprojekts, das sich mit der Analyse von Schulbüchern der Fächer evangelische und katholische Religion sowie Werte und Normen befasst und diese durch Interviews mit Lehrkräften sowie durch Unterrichtsbeobachtungen ergänzen wird. Zum Herzstück des Projekts gehören ein interdisziplinärer Ansatz, eine diskurstheoretische Rahmung sowie die Frage danach, wie eine differente und doch dem ‚Eigenen‘ verwandte Religion und die darauf gegründete Kultur in Schulbüchern, Lehrer:innen-Positionierungen und im Unterricht gezeichnet werden. Welche Funktion erfüllt das Judentum für die Konstruktion des Christentums als ‚Eigenes‘? Und umgekehrt: Welche Rolle spielt das Selbstbild von Christ:innen für die Konstruktion eines Bilds vom Judentum?
Period12.06.2023
Event titleJudentum und religiöse Vielfalt im Religionsunterricht
: Religiöse Differenzen — interreligiöse Kompetenzen
Event typeLecture Series
LocationHamburg, GermanyShow on map
Degree of RecognitionLocal

GEI-Keywords

  • Educational Media
  • Religion
  • Religious Diversity
  • Schulbuchforschung